Dordogne-Périgord ist Teil der Region Aquitanien im Südwesten Frankreichs, nur eine Autostunde östlich von Bordeaux. Es ist eines der größten und malerischsten "Départements" Frankreichs und eines der beliebtesten in Bezug auf historische Gebäude.
Hier erwarten Sie unberührte Natur, spektakuläre Landschaften und eine Vielzahl an magischen und geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten. Bemerkenswert sind die prähistorischen Höhlen im Vézère-Tal, die zeigen, dass der Mensch seit 450.000 Jahren in der Dordogne lebt.
Es ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel in Frankreich, Rocamadour ist seit langem auch ein bedeutender Wallfahrtsort. Für viele Besucher sind die Chapelle Notre Dame und die Vierge Noire, die in die Felswand gebaut sind und einen zentralen Innenhof umgeben, die Höhepunkte ihrer Reise. Im 12. Jahrhundert wurde ein Walnussbaum in die Form einer Schwarzen Madonna geschnitzt, die seitdem Pilger aus ganz Europa anzieht. Am Fuße der Alzou-Schlucht stürzen alte Steinhäuser, majestätische Türme und ein Burgfried in den Alzou-Fluss.
Zur Erinnerung: Ein Dorf ist immer noch ein aktiver Ort der Anbetung, daher ist es am besten, sich entsprechend zu kleiden. Rocamadour empfängt jedes Jahr mehr als eine Million Besucher. Planen Sie Ihre Reise also früh am Morgen, um den Menschenmassen tagsüber auszuweichen.
Collonges-la-Rouge ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Es ist von sanften Hügeln umgeben und hat überall Kastanien- und Walnussbäume. Rot-weiß gestreifte Gebäude und 25 Türme ragen über die engen Gassen des Dorfes, die von Herrenhäusern und Kunsthandwerksläden gesäumt sind.
Am Nachmittag können Besucher durch die Straßen schlendern und Souvenirläden und Kunstgalerien durchstöbern, bevor sie sich entscheiden, wo sie sich für ein erfrischendes Getränk niederlassen möchten.
Die Gouffre de Padirac ist Frankreichs beliebteste Höhle mit einer Tiefe von 103 Metern und einem Alter von 10.000 Jahren. Die 94 Meter hohe Decke des Salle du Grand Dôme, dem größten Stalaktiten der Höhle, kann erreicht werden, indem man 75 Meter unter die Erde hinabsteigt und ein Boot betritt. Es ist garantiert ein Hingucker.
Hier sind einige Tipps, um Sie für Ihre Reise vorzubereiten: Da die Durchschnittstemperatur in der Höhle nur 13 Grad Celsius beträgt, sollten Sie eine Jacke und feste Schuhe mitbringen, um nicht auszurutschen und in den Tod zu stürzen. Sie werden nicht der einzige sein, der eine Reise während der geschäftigsten Zeiten des Jahres plant. Vermeiden Sie die langen Schlangen, indem Sie Ihre Tickets im Voraus online kaufen.
Die Geschichte des Dorfes ist von drei großen Familien geprägt: Curemonte, Candaillac und Plas. Es gibt drei Burgen: das Château Saint-Hilaire, das sich durch seinen quadratischen Turm auszeichnet; das Château de Plas, das sich durch seine runden Türme auszeichnet; und das Schloss de la Johannie. Als die große französische Schriftstellerin Colette während des Zweiten Weltkriegs hier Zuflucht suchte, wurde sie von den ersten beiden willkommen geheißen. Curemonte hat auch drei Kirchen, von denen eine am Rande des Dorfes steht und eine der ältesten in Corrèze ist. Sehenswert ist auch die Dorfhalle, die einst Getreidemarkt war und noch ihren ursprünglichen Eichenrahmen hat. Schauen Sie nach oben, wenn Sie durch die Straßen gehen, denn die Fassaden der Adelshäuser weisen Details wie zweibogige Fenster, mit Schiefer gedeckte Türmchen und andere sehenswerte geschnitzte Ornamente auf.
Auf einer abgelegenen Halbinsel am Fluss Maronne wurde die feudale Festung Tours de Merle im 12. Jahrhundert erbaut, um Herren und Familien zu beherbergen. Es hat sieben Türme und zwei Kirchen. Es hat auch ein mittelalterliches Dorf und das Madège-Haus. Besuchen Sie diese Zitadelle mit sieben Türmen auf einer geführten Tour und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von oben.
Vergessen Sie nicht, sich den Veranstaltungskalender anzusehen, der Dutzende von jährlichen Feierlichkeiten, Workshops und kinderfreundlichen Aktivitäten enthält.
An der Spitze der Liste der „schönsten Dörfer Frankreichs“ liegt Domme auf dem Fluss Dordogne und beherbergt eine beeindruckende Auswahl an Geschäften und Restaurants.
Wie viele andere Bastide-Dörfer im Dordogne-Tal hat Domme eine gelungene Kombination aus architektonischem und natürlichem Erbe, aber es hat auch einen zusätzlichen Bonus: die Grotte de Domme. Ein Panoramaaufzug bringt Sie auf die Spitze der 450 Meter langen, mit Stalaktiten verzierten Galerien unter dem Hauptplatz der Stadt.
Das prächtige Chateau des Anglais von Autoire, eine von acht englischen Burgen, die während des Hundertjährigen Krieges erbaut wurden, ist in die Kalksteinfelsen oberhalb des Dorfes eingebettet und ein Kunstwerk aus dem 13. Jahrhundert. Obwohl nur noch der Hauptkörper und ein Turm übrig sind, ist sie in ausgezeichnetem Zustand und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tal.
Auch wenn der Aufstieg kurz und für die meisten machbar ist, erfordert jeder Ausflug zu einer Klippenruine eine genaue Beaufsichtigung der Kinder und das Tragen fester Schuhe (mit anderen Worten, das Verlieren der Flip-Flops). Bevor Sie sich aufmachen, dieses kleine Juwel zu erkunden, ist es kostenlos, aber es gibt keine Führer oder Broschüren.
Ein Besuch des Dorfes Autoire und eine Wanderung zu einem atemberaubenden Wasserfall sollten Sie sich nicht entgehen lassen, wenn Sie hier sind.
Les Jardins d'Eyrignac ist ein riesiger Formschnittgarten in der Nähe von Sarlat im Departement Dordogne. Die Gärten, die im 18. Jahrhundert begannen, wurden von damals beliebten italienischen Gärten inspiriert.
Wenn Sie die Gärten von Eyrignac betreten, fällt Ihnen als erstes der atemberaubende Teppich aus verschiedenen Grüntönen auf, der Sie begrüßt. Es ist wirklich eine grüne Oase, besonders mitten in einem heißen Sommer, wenn das Land um sie herum schnell austrocknet.
Der Garten, der sich über viele Hektar erstreckt, ist in fünf verschiedene Bereiche unterteilt: das Buchslabyrinth, das Königreich der Pflanzenskulpturen, das Herrenhaus und die französischen Gärten, die Gärten von Capucine sowie der Weiße Garten und die Blumenwiese.
Besuchen Sie das atemberaubende Dorf, die prächtige Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert und den Canal des Moines in Aubazine. Während ihrer Zeit im Waisenhaus ließ sich Coco Chanel von den ineinandergreifenden C-Fensterdesigns zu ihrem zukünftigen Logo inspirieren, und die Abtei profitiert weiterhin von diesem plötzlichen Ruhm.
Im 7. Jahrhundert haben Mönche den 2,4 km langen Canal des Moines aus Felsen gehauen, um Wasser aus einem nahe gelegenen Bach zu ihrer Abtei zu bringen. Nach diesem Spaziergang können die Menschen wunderschöne, farbenfrohe Landschaften sehen.
Es ist eine großartige Gelegenheit für Besucher, lokale Köstlichkeiten zu probieren, während sie sich den ganzen Sommer über im Dordogne-Tal in der Mittags-/Abendsonne sonnen. Der Meyssac-Markt ist der perfekte Ort, um diesen Einkaufsbummel zu beginnen.
Jeden Dienstag- und Freitagmorgen strömt eine Schar von Käufern, Verkäufern und Fotografen nach Meyssac, auf der Suche nach der perfekten Aufnahme eines französischen Marktplatzes. Der zentrale Platz ist von wunderschönen Gebäuden im Collonges-la-Rouge-Stil umgeben, was ihn zu einem Muss für jeden Marktbesucher macht.
Das Dorf La Roque-Gageac ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Es ist kaum zu glauben, dass sich in den letzten 300 Jahren in La Roque-Gageac, das am Nordufer der Dordogne thront und von einer steilen Klippe umgeben ist, viel verändert hat. Die mittelalterliche Stadt Sarlat ist etwas mehr als 8 Kilometer von diesem Standort entfernt.
Dächer im Perigord-Stil und goldgelbe Gebäude säumen beide Seiten des Flusses. La Roque Gageac hat eine breite Palette von Eigenschaften, von denen einige bescheidener sind als andere. Obwohl es älter zu sein scheint, ist das Chateau de la Malartrie im Renaissancestil eines der schönsten Beispiele dieses Stils.
Es ist ein faszinierender exotischer Garten im "tropischen Stil", den Sie erkunden können, wenn Sie den Hügel im gesamten Dorf hinaufsteigen. Da der Felsen hinter der Siedlung sie vor Kälte aus dem Norden schützt und die freie Sicht nach Süden für genügend Sonnenlicht sorgt, kann die Siedlung eine so vielfältige Vegetation unterstützen. Das Unternehmen wurde 1970 von Gerard Dorin gegründet und ist seitdem ein Erfolg.
So wie Loubressac für sein schönes Dorf bekannt ist, bietet die umliegende Landschaft atemberaubende Ausblicke. Das Dorf liegt auf einem Felsrücken mit Blick auf die Täler der Dordogne, Cère und Bave im Südwesten Frankreichs. Während Sie durch die engen Gassen und blühenden Plätze schlendern, werden Sie sich in den ockerfarbenen Stein und die braunen Fliesen verlieben, aus denen die historischen Häuser der Region bestehen. Es ist leicht zu verstehen, warum der Fotograf Robert Doisneau das Licht in Loubressac als „das schönste der Welt“ bezeichnete, wenn Sie sich dem Schloss nähern. Die Schlösser von Castelnau und Montal sowie die Türme von Saint-Laurent bieten spektakuläre Ausblicke.