0
Unterkunft auflisten
20 UNESCO-Stätten in Europa, die man gesehen haben muss
Aktivität

20 UNESCO-Stätten in Europa, die man gesehen haben muss

  • Aktivität
  • Reisefieber
blog_profile_photo
Almante
24 Mai 2022
Lesezeit : 21 Minuten

20 sehenswerte UNESCO-Stätten in Europa

Es gibt 400 UNESCO-Stätten in Europa, und es kann eine entmutigende Aufgabe sein, sie alle zu besuchen. Wir haben eine Liste mit 20 unumgänglichen UNESCO-Stätten aus 20 Ländern in ganz Europa zusammengestellt. Sie können so viele wie möglich besuchen, um sie von Ihrer Liste zu streichen, oder Sie können sie sich ansehen, wenn Sie in der Gegend sind.

Sie werden auch die besten Campingplätze in der Nähe von UNESCO-Stätten für Ihren Aufenthalt entdecken.

1. Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien

Der schillernde Nationalpark Plitvicer Seen ist eine von zehn UNESCO-Welterbestätten in Kroatien, die acht Kultur- und zwei Naturstätten umfasst. Der Nationalpark Plitvicer Seen ist einer der ältesten Nationalparks Kroatiens und wurde 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der Park ist fast 300,0 Quadratkilometer groß. Mehr als eine Million Menschen besuchen jedes Jahr diesen herrlichen Nationalpark, der von seinen zahlreichen Kaskaden und dem kristallklaren Wasser fasziniert ist. Es gibt 16 miteinander verbundene Seen, die dem Wasserfluss folgen.

Planen Sie eine Reise in den Nationalpark Plitvicer Seen? Es ist ein ausgezeichneter Ort zum Wandern (weitere Informationen finden Sie unter Top 25 der besten Wanderwege in Europa ).

Big Bear Plitvice Camping Resort ist ein großartiger Ort zum Verweilen. Der Campingplatz ist von Natur umgeben, hat viele Wander- und Radwege und ist ruhig, da er nur 700 m von der Grenze des Nationalparks Plitvicer Seen entfernt liegt. Es gibt sowohl luxuriöse Mietobjekte als auch Stellplätze.

intro-img
Plitvice Lakes National Park |
© marija06
intro-img
Plitvice Lakes National Park |
© Filio
intro-img
waterfall |
© hhach

2. Vlkolínec, Slowakei

Biely Potok ist der markante Punkt der Gemeinde Vlkolínec – Denkmalschutzgebiet der Volksarchitektur. 1993 hat die UNESCO diese außergewöhnliche und bemerkenswerte Oase der Volksarchitektur in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

1376 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Ihr einzigartiger Komplex ursprünglicher volkstümlicher Bauten ist von der modernen Entwicklung unberührt geblieben. Laut einer Vergleichsstudie des ICOMOS (International Council for Monuments and Settlements) wurde sie als die am besten erhaltene Siedlung dieser Zeit innerhalb des Karpatenbogens eingestuft. Ursprünglich war es eine Holzfäller-, Hirten- und Bauerngemeinde.

Vlkolínec ist ein typisches Beispiel für ein zweizeiliges Straßenmuster mit langen Höfen. Die Gemeinde wird in ihrem Zentrum durch eine Straße geteilt, die zur barock-klassizistischen römisch-katholischen Kirche Mariä Heimsuchung von 1875 führt, und durch eine andere Straße, die zu den Ausläufern des Sidorovo-Gebirges (1.099 m) führt.

Wenn Sie im Sommer hierher kommen, haben Sie vielleicht die Möglichkeit, an einer interessanten Volksveranstaltung namens „Sonntag in Vlkolínec“ teilzunehmen.

Mara Camping heißt Besucher mit einer Fülle von Wasseraktivitäten und Unterhaltung willkommen. Stellplätze für Zelte und Wohnwagen sowie Vermietung von Holzchalets stehen zur Verfügung.

Vlkolinec 
| © Walkerssk

3. Kloster Rila, Bulgarien

Das Rila-Kloster ist ein verborgener Schatz in Osteuropa, nur zwei Stunden von Sofia entfernt. Bulgarien beherbergt eine Reihe von UNESCO-Welterbestätten. Das Kloster wurde im 10. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich im Mittelalter schnell zu einem beliebten spirituellen Zentrum. Darüber hinaus hatte das Rila-Kloster einen bedeutenden Einfluss auf die ostorthodoxe Welt und ihre künstlerischen Traditionen. Es ist noch heute ein aktives Kloster mit 60 ansässigen Mönchen. Es ist auch beliebt und zieht Pilger und neugierige Besucher an, die seine eleganten Kolonnaden, geometrischen Torbögen und kunstvollen Fresken sehen möchten.

Es wird empfohlen, auf Camping Verila zu übernachten. Es gibt Stellplätze für Zelte und Wohnwagen sowie Familienvermietungen. Ausflüge und Bergführer für die Umgebung sind auf dem Campingplatz verfügbar.

Rila Monastery church 
| © vladunis

4. Mont-Saint-Michel, Frankreich

Auf einer Felseninsel steht ein Benediktinerkloster im gotischen Stil. Es wurde zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert zu Ehren des heiligen Erzengels Michel erbaut. 1979 ernannte die UNESCO den Mont-Saint-Michel und die Bucht zum Weltkulturerbe. Es zieht Besucher aus der ganzen Welt an, da es nur drei Stunden und dreißig Minuten von Paris entfernt ist. Viele Menschen gehen über die Bucht, um das vielfältige Ökosystem der Bucht zu erkunden.

Camping Seasonova Haliotis ist ein nahe gelegener Campingplatz, der ein langsameres Leben in der Normandie bietet. Auf dem 8 Hektar großen Grundstück stehen Stellplätze und Mietunterkünfte zur Verfügung.

Mont Saint Michel castle 
| © Dylanleagh

5. Das Kloster von Alcobaça, Portugal

Dieses prächtige Kloster, das 1989 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel zisterziensischer Architektur. Das Kloster hat seine mittelalterlichen Gebäude bewahrt, von denen einige über 900 Jahre alt sind. Das Kloster wurde ungefähr zu der Zeit erbaut, als Portugal eine Nation wurde und der Zisterzienserorden von D. Afonso Henriques, Portugals erstem König, gegründet wurde.

Das Kloster befindet sich in Lissabon , der Hauptstadt Portugals, und ist für Erkundungen sehr zu empfehlen. Es wird empfohlen, im Ohai Nazaré Outdoor Resort in Nazaré zu übernachten, einem bekannten Surfziel, das im Winter aufgrund seiner herrlichen Wellen viele Touristen anzieht. Auf dem Campingplatz stehen ein Wasserpark und ein Animationsprogramm zur Verfügung. Es gibt Bungalow- und Glamping-Vermietungen sowie Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile.

Alcobaça 
| © vikol009

6. Budapest (Donauufer, Budaer Burgviertel und Andrássy-Allee), Ungarn

Dieses kulturelle Zentrum hat viel zu bieten und wird oft in die Top-Ränge der Städte gewählt, die man besuchen und in denen man leben kann. Dieses Juwel an der Donau in Mitteleuropa ist nach wie vor eine der meistbesuchten Städte der Welt, und das aus gutem Grund .

Wenn eine Stadt für Entschlossenheit und menschliche Belastbarkeit steht, dann ist es Budapest . Nach Naturkatastrophen, Kriegen und wechselnden Herrschern und Regimen hat sich Budapest immer noch jeder Herausforderung gestellt und gedieh.

Heutzutage repräsentiert Budapest ein wenig das mittelalterliche Europa, das Osmanische Reich und das österreichisch-ungarische Reich und unterstützt dennoch die ganze Hektik einer bedeutenden Stadt des 21. Jahrhunderts.

Es ist in der Architektur dieser atemberaubenden Stadt sowie in den Hallen fast aller Museen, Schlösser und religiösen Zentren zu sehen.

Viele weitere der wichtigsten Touristenattraktionen von Budapest, wie die Matthiaskirche und die Festung Fischerbastei, sind vom Burgpalast aus zu Fuß erreichbar. Wenn Sie sich entspannen möchten, machen Sie ein Picknick auf der Margareteninsel und gehen Sie wandern und sonnenbaden oder schwimmen Sie sogar in den Széchenyi-Thermen.

Camping Haller ist einer der besten Campingplätze in der Umgebung von Budapest. Es wurde kürzlich renoviert und bietet Stellplätze für Zelte und Wohnmobile.

intro-img
river Budapest |
© BrendanPark
intro-img
Buda Castle |
© JanosVirag
intro-img
Statue of Andrassy Gyla |
© Dennis Jarvis

7. Urnes Stabkirche, Norwegen

Die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes umfasst die Urnes Stabkirche, die älteste Stabkirche Norwegens. Die Kirche wurde um 1130 n. Chr. erbaut, aber die markanten Schnitzereien am Nordportal stammen von einer noch älteren Kirche.

Laut UNESCO-Proben aus den Basishölzern wurde das Holz zwischen 1129 und 1131 gefällt. Neben der heutigen Kirche gab es an derselben Stelle zwei weitere Stabkirchen. Die jüngste wurde in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts errichtet. Teile dieser Struktur wurden in die heutige Kirche integriert, darunter ein Portal, Außenbretter und ein Eckstab, der mit herrlichen Schnitzereien im Urnes-Stil verziert ist. Die Stabkirchen sind einzigartig und stellen Norwegens bedeutendsten Beitrag zur Weltarchitektur dar. Die Stabkirche von Urnes, die der Society for the Preservation of Norwegian Ancient Monuments gehört, wurde 1980 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Camping Lyngmo Ungdomsenter mit Zimmern, Hütten und Stellplätzen ist der nächstgelegene Campingplatz, auf dem Sie Ihren Aufenthalt buchen können. Viele Wanderwege beginnen draußen, daher ist die Gegend bestens für Aktivurlauber geeignet.

Stave Church 
| © Leirdal

8. Giant's Causeway, Nordirland

Der Giant's Causeway hat seinen Namen von Legenden über eine alte Straße, die von Riesen benutzt wurde, um zwischen Irland und Schottland zu reisen. Die Realität ist jedoch nicht weniger unglaublich: Die 40.000 dramatischen Basaltsäulen wurden durch einen uralten Vulkanausbruch geformt. Ungeachtet seiner Ursprünge ist die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stätte ganzjährig geöffnet; Im Sommer ist es morgens und am späten Nachmittag am ruhigsten. Überprüfen Sie auch die Gezeitenzeiten, da es bei Ebbe am besten sichtbar und erforschbar ist.

Um die UNESCO-Stätte zu erreichen, können Sie Ihren Aufenthalt im Camping Juniper Hill Caravan Park , einem der Wohnmobilstellplätze, in der Nähe buchen. Das Gelände liegt am Causeway Coast Way, einem Fernwanderweg mit beliebten Wanderwegen in der Nähe.

intro-img
Northern Ireland |
© hhach
intro-img
Giants Causeway |
© Julie-Marie Daoust

9. Thingvellir-Nationalpark, Island

Þingvellir (oder Thingvellir) war Islands erster Nationalpark und ist heute eines der beliebtesten Touristenziele. Hier befindet sich das Rift Valley, das den Rand des Mittelatlantischen Rückens markiert – der tektonischen Grenze zwischen Europa und Nordamerika. Nicht überzeugt? Ein kühler Tauchgang in diesen Gewässern wird es demonstrieren – Sie können direkt zwischen den beiden Platten tauchen. Es war nicht nur der Standort von Islands erstem Parlament im Jahr 900 n. Chr., sondern ist heute einer der besten Orte, um die Nordlichter zu sehen, und ist bei Game of Thrones-Fans beliebt, weil es der Ort ist, an dem Wildlinge auf der Leinwand lagerten.

Direkt am Grundstück befindet sich ein Campingplatz ( Camping Thingvellir National Park ), auf dem die Gäste ihre Zelte aufschlagen und den Nationalpark erkunden können. Das Gebiet ist weniger als eine Autostunde von Reykjavík entfernt.

Sind Sie daran interessiert, mehr Drehorte in Europa zu sehen? Sie können darüber bei Die 10 besten Drehorte in Europa, zu denen sich eine Reise lohnt .

Þingvellir continental drifting 
| © D L

10. La Grand-Place, Brüssel, Belgien

Der Grand Place in Brüssel gilt weithin als der schönste Platz der Welt, und sein Ruf eilt ihm voraus!

Es erfüllt noch heute eine politische und administrative Funktion, indem es das Brüsseler Rathaus beherbergt, in dem weiterhin der Bürgermeister und die meisten Ratsherren untergebracht sind.

Der prestigeträchtige Veranstaltungsort beherbergt eine Vielzahl festlicher Aktivitäten wie Konzerte, Messen und kulturelle Veranstaltungen. ein Baum und eine Krippe zu Weihnachten; eine Lichtshow; ein Blumenteppich im Sommer und so weiter; sowie symbolische Ereignisse, wie der Empfang von Sportlern nach Sportveranstaltungen.

Ein Aufenthalt im Camping Domein De Schuur bietet eine Flucht vor der Hektik der Stadt in der Nähe von Antwerpen . Es gibt Mobilheime und Glamping-Zelte zu vermieten sowie Zelt- und Wohnmobilstellplätze.

intro-img
Grand Place Brussels |
© Goi
intro-img
Brussels |
© Walkerssk
intro-img
Belgium |
© dimitrisvetsikas1969
intro-img
Grand'Place |
© Marc DUPUY

11. Die Altstadt von Mostar, Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina ist ein kleines Land, das leider unterschätzt wird. Die bedeutendste Stadt der Herzegowina ist auch die romantischste. Mostar , eine mittelalterliche Stadt am Fluss Neretva, ist von Bergen umgeben, die von grünen Wäldern bedeckt sind. Die Postkartenarchitektur der Stadt mit traditionellen türkischen Wohnhäusern und österreichisch-ungarischen Strukturen spiegelt ihren vielfältigen kulturellen Hintergrund wider. Die Alte Brücke ist der Mittelpunkt von Mostar und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Es wurde im 16. Jahrhundert von den Osmanen errichtet und ist eines der besten Beispiele islamischer Architektur auf dem Balkan, flankiert von zwei mittelalterlichen Türmen und überquert das oft smaragdfarbene Wasser des Flusses.

Camping Heaven In Nature liegt am Ufer des Flusses Bregava, der sich ideal zum Angeln und Schwimmen eignet. Es ist auch etwa 35 Kilometer von Mostar und der Alten Brücke entfernt.

intro-img
Bosnia |
© Nenad Maric
intro-img
Bridge Mostar |
© Zdeno Kittler

12. Stevns Klint, Store Heddinge, Dänemark

Stevns Klint ist eine 21 Kilometer lange Strecke mit 72 Millionen Jahre alten Kreidefelsen. Es ist ein außergewöhnlicher Beweis für die Aschewolke, die der Chicxulub-Meteorit erzeugte, als er vor etwa 65 Millionen Jahren am Ende der Kreidezeit einschlug.

Die UNESCO-Welterbestätte ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln von Kopenhagen aus erreichbar. Es ist erwähnenswert für Familien, die mit Kindern reisen, dass während der Sommermonate verschiedene Aktivitäten für Kinder stattfinden.

Feriebyens Camping liegt nur wenige Gehminuten von der Stadt Rødvig und dem Beginn von Stevns Klint entfernt. Der Campingplatz bietet Stellplätze sowie Holzvermietungen an.

intro-img
Stevns Klint |
© Erik Cleves Kristensen
intro-img
Old Højerup Church |
© Stig Nygaard

13. Palau de la Música Catalana, Barcelona, Spanien

Der Palau de la Música Catalana steht seit 1997 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Der modernistische Bau befindet sich im nördlichen Teil der Altstadt. Besonders beeindruckend ist der Konzertsaal des Musikpalastes. Der Architekt war Llus Domènech i Montaner, der mehrere wichtige Jugendstilgebäude in Barcelona entworfen hat.

Die rasante Entwicklung Kataloniens im späten 19. Jahrhundert führte dazu, dass eine wohlhabende Bourgeoisie nach neuen Formen der Selbstdarstellung suchte. Für diese aufstrebende Bourgeoisie wurde der Modernismus zu einem wesentlichen Ausdrucksmittel.

Die Verbindung verschiedener Kunstformen wie Bildhauerei, Schmiedekunst, Keramik und Glaskunst sowie unterschiedlicher Baustile ist das zentrale Element der Moderne. Diese Verschmelzung von Kunstformen zeigt sich im Palau de la Música.

Buchen Sie einen Bungalow in Strandnähe auf Camping El Far . Der Campingplatz verfügt über ein professionelles Team von Animateuren, die zu verschiedenen Tageszeiten für Aktivitäten und Unterhaltung sorgen. Am Strand gibt es einen Miniclub sowie verschiedene Sport- und Abendunterhaltungsprogramme.

The Palau de la Música Catalana 
| © Bluespicture

14. Die Akropolis, Griechenland

Wenn es ein Monument gibt, das die Zivilisation, wie wir sie kennen, repräsentiert, dann ist es die Akropolis in Athen , der Hauptstadt Griechenlands. Diese alte Zitadelle repräsentiert das griechische Reich und alles, was es der Welt gegeben hat, einschließlich Demokratie, westlicher Philosophie und den Olympischen Spielen, um nur einige zu nennen. Es thront hoch über der Stadt Athen auf einem Felsvorsprung mit Ruinen aus dem 5. Jahrhundert v. Am bekanntesten ist der Parthenon, ein der Göttin Athene geweihter Tempel, der später in eine Schatzkammer umgewandelt wurde. Seine dekorativen Skulpturen und Kolonnaden aus kannelierten Säulen ohne Sockel gelten heute weltweit als die schönsten Beispiele griechischer Architektur.

Auf Camping Nea Makri können Sie ein Zelt aufstellen, Ihr Wohnmobil parken, einen Wohnwagen oder ein Glamping-Zelt mieten. Der Campingplatz liegt in Nea Makri, Attika, 38 Kilometer von Athen und 22 Kilometer vom internationalen Flughafen entfernt.

intro-img
Athens |
© Leonhard_Niederwimmer
intro-img
Panthenon |
© timeflies1955
intro-img
Acropolis |
© Christo Anestev

15. Stonehenge, England

Stonehenge ist ein Ring aus stehenden Steinen, die als Menhire bekannt sind und eine der berühmtesten prähistorischen Stätten der Welt darstellen. Es ist seit 3100 v. Chr. eine bedeutende Begräbnisstätte. Historiker und Wissenschaftler sind immer noch verwirrt über die Formation der Steine, von der angenommen wird, dass sie astrologische Bedeutung hat.

Stonehenge Campsite & Glamping Pods ist ein empfehlenswerter Campingplatz in der Nähe dieses UNESCO-Weltkulturerbes. Stonehenge Campsite & Glamping Pods bietet eine große Auswahl an Stellplätzen und Glamping-Pods.

Stonehenge 
| © 10727361

16. Cinque Terre, Italien

Aufgrund seiner langen und illustren Geschichte hat Italien mehr UNESCO-Welterbestätten als jedes andere Land der Welt. Es beansprucht insgesamt 53 Standorte, weitere 40 stehen auf der Warteliste. Wenn Sie Konkurrenten wie die archäologische Stätte von Pompeji und das Kolosseum von Rom haben, ist es schwierig, nur einen auszuwählen. Cinque Terre, eine zerklüftete Küstenregion mit spektakulärer Landschaft, charmanten mittelalterlichen Dörfern und unglaublichen Klippenbauten, nimmt den ersten Platz auf dieser Liste ein. Autos sind hier verboten, daher bewegt man sich am besten zu Fuß oder mit dem Zug fort, was den Reiz der Cinque Terre noch verstärkt.

Der Camping Smeraldo mit Blick auf das Meer im Golf von Moneglia ist einer der empfohlenen Orte, um Ihren Urlaub für den Besuch der Cinque Terre zu buchen. Es ermöglicht den Gästen, von den Terrassen der Bungalows aus den Blick auf das Meer zu genießen, ein Wohnmobil zu parken oder auf einem Landstreifen ein Zelt aufzustellen, während sie von duftenden Pinienwäldern umgeben sind.

intro-img
Manarola |
© travelwithzhuk
intro-img
Cinque Terre |
© psaudio
intro-img
Cinque Terre |
© Michelle_Raponi

17. Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey – Höxter, Deutschland

Dieses ehemalige Benediktinerkloster, das einzige erhaltene Bauwerk aus der Karolingerzeit, wurde 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Westwerk ist immer noch eine historisch genaue Darstellung dieser Zeit. Insbesondere die architektonische Gestaltung und Dekoration betonen die Rolle kaiserlicher Klöster bei der Sicherung der territorialen und politischen Kontrolle in ganz Europa während des Frankenreichs. Zwischen April und Oktober können Sie jeden Tag besuchen und mitten am Tag an einer Führung teilnehmen, um mehr zu erfahren.

Mobilcamping Holzminden ist der nächstgelegene Campingplatz und heißt Wohnmobile willkommen. Viele Annehmlichkeiten und Einrichtungen sind vom Campingplatz aus zu Fuß erreichbar. Es ist ein einladender Ort, an dem eine Vielzahl von saisonalen Veranstaltungen stattfinden.

Westwork 
| © photosforyou

18. Das historische Zentrum von Berat, Albanien

Berat ist eine befestigte Stadt, die seit der Antike bewohnt ist und in den wunderschönen Hügeln Südalbaniens liegt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Architektur, Kunst, Religion und Kultur in dieser Region Europas. Berat, auch als "Stadt der tausend Fenster" bekannt, ist eines der erstaunlichsten architektonischen Juwelen Albaniens. Besucher können Einflüsse aus verschiedenen Kulturen in der Geschichte der Stadt sehen, darunter die Illyrer, Griechen, Römer, Byzantiner und Osmanen. Moscheen, Kirchen, Paläste und Festungen sind Beispiele für historische Bauwerke.

Buchen Sie Ihren Albanien-Urlaub auf Berat Caravan Camping , einem ganzjährig geöffneten Campingplatz, der Camper aus ganz Europa willkommen heißt. Der Campingplatz liegt in der Nähe eines Weinguts, und die Gäste sind eingeladen, das jährliche Weinfest im September zu besuchen.

intro-img
Berat |
© Ervin Gjata
intro-img
Roman Bridge |
© Ervin Gjata
intro-img
Albania Berat |
© Poli Loman
intro-img
Albania Berat |
© LindaSaitos

19. Schloss Schönbrunn, Österreich

Das Schloss und die Gärten von Schönbrunn gehören zu den UNESCO-Welterbestätten in Österreich. Seine Pracht und Schönheit sind mit denen des französischen Schlosses von Versailles vergleichbar. Dieses Schloss wurde im 18. Jahrhundert als kaiserliche Sommerresidenz erbaut. Es gibt über 1.400 Zimmer in dem Palast, der barocke Architektur hat. Neben dem Palast sind die Gärten bei Besuchern sehr beliebt. Mit einer 300-jährigen Geschichte spiegelt dieser Ort den Geschmack und die Bestrebungen der Habsburger Monarchen wider.

Camping Neue Donau liegt verkehrsgünstig in der Nähe beliebter Erholungsgebiete in Wien . Die Neue Donau ist ein 20 Kilometer langer künstlicher Seitenarm der Donau mit Badebuchten, Liegewiesen, Sportplätzen, Spielplätzen und einer Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen. Gäste können Wien und Umgebung dank der exzellenten Lage im Herzen der Stadt und der Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bequem erkunden.

intro-img
Schönbrunn Palace |
© Sekau67
intro-img
Palmaenhaus |
© Stefan Steinbauer
intro-img
Schönbrunn Palace |
© suju-foto

20. Třebíč, Tschechische Republik

Trebitsch-Stadt – im südlichen Teil der Tschechischen Republik gelegen, beherbergt gleich zwei UNESCO-Welterbestätten. Trebic wurde 1101 mit der Gründung eines Benediktinerklosters gegründet. Die Stadt wuchs, die prächtige St.-Prokopius-Basilika wurde errichtet und 1335 verlieh Karl IV., der mährische Markgraf, Třebíč die Stadtrechte. Zu dieser Zeit begann sich auch die jüdische Gemeinde in der Gegend niederzulassen.

Wenn Sie einen typischen jüdischen Haushalt aus früheren Jahrhunderten sehen möchten, bietet Třebíč eine einmalige Gelegenheit. Seligmann Bauer, ein Stadtbewohner, der sein Haus im 18. Jahrhundert neben der Třebíčer Synagoge mit Hilfe des örtlichen Museums baute, lädt Sie in sein Haus ein.

Camping Sikland ist ein großer Vergnügungspark und ein Familiencampingplatz. Auf der Website gibt es Tagesprogramme, Aktivitäten und Sonderveranstaltungen. Der Campingplatz bietet verschiedene Mietmöglichkeiten sowie Stellplätze für Zelte und Wohnmobile.

Trebic 
| © Herbert Frank
Automatisch übersetzter Text. Auf Englisch lesen (Original)?
Ist diese Info nützlich? Ja / Nein
Vielen Dank!
Vielen Dank für Ihr Feedback!