Das Fußballturnier EURO 2024 wird die 17. Ausgabe der UEFA-Europameisterschaft sein. Deutschland ist Gastgeber des Turniers, das vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 stattfinden soll. Und es ist das erste Mal, dass der Wettbewerb in der ehemaligen DDR mit Leipzig als Gastgeberstadt ausgetragen wird.
Alle teilnehmenden Länder sind bekannt.
Das Finale findet am Sonntag, 14. Juli 2014, im Berliner Olympiastadion statt. Gastgeber Deutschland wird am Freitag, 14. Juni, im Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 in der Münchner Fußballarena dabei sein. Zu den zehn Austragungsorten des Turniers zählen neun der bei der Weltmeisterschaft 2006 genutzten Stadien sowie die Düsseldorf Arena.
Um Ihnen die Planung Ihres Campingurlaubs im Vorfeld zu erleichtern, haben wir folgende Übersichten für Sie erstellt:
Deutschland
Niederlande
Frankreich
England
Belgien
Portugal
Spanien
Italien
Kroatien
Schweiz
Dänemark
Österreich
Für alle anderen Länder konsultieren Sie bitte den Spielplan unten:
Für jede der 10 Städte der Euro 2024 haben wir einen kleinen Leitfaden mit folgenden Informationen erstellt:
Im Olympiastadion Berlin (Kapazität: 71.000) finden folgende Spiele statt:
Mit einem riesigen Fußballtor vor dem Brandenburger Tor wird die Berliner Fanzone zur gigantischen Fußball-Fanparty. Auf Großleinwänden werden nicht nur alle Spiele der Nationalmannschaft gezeigt, Sie können auch viele andere Spiele verfolgen. Die im Tiergarten gelegene Straße des 17. Juni wird in einen knapp zwei Kilometer langen Pop-up-Park mit Kunstrasen verwandelt und trägt den Namen „Berliner Fanmeile“.
Easy Lodges Berlin ist ein Campingplatz in Berlin in der Nähe des Olympiastadions.
Für eine Übersicht aller Campingplätze in der Nähe von Berlin klicken Sie hier.
Im Kölner bzw. RheinEnergie-Fußballstadion (Kapazität: 47.000) finden folgende Spiele statt:
Die Altstadt von Köln wird während der EM 2024 das Epizentrum des Fußballs sein. Das Football Village überträgt die Spiele auf Großbildschirmen, während die zahlreichen Bars, Biergärten und Restaurants in der Umgebung Ihren Besuch lohnenswert machen. Familien möchten vielleicht den Tanzbrunnen in Deutz besuchen. Ein örtlicher Fußballverein plant, ein Fußballerlebnis zu veranstalten, das aus mehreren Fußballfeldern besteht, auf denen Klassen, Gruppen und Familien Spiele und Wettbewerbe austragen werden.
Camping Berger ist ein Campingplatz in der Nähe des RheinEnergieStadions.
Eine Übersicht aller Campingplätze in der Nähe von Köln finden Sie hier.
Im BVB-Stadion bzw. Signal Iduna Park Fußballstadion (Kapazität: 62.000) finden folgende Spiele statt:
Dortmund bietet während der EURO 2024 zwei Fanzonen. Die erste befindet sich auf dem Friedensplatz mitten in der Innenstadt, hat eine Kapazität von 6200 Fans und überträgt die Spiele live auf Großbildschirmen. Die zweite befindet sich im Westfalenpark, 15 Gehminuten vom Fußballstadion Signal Iduna Park entfernt. Der Westfalenpark beherbergt auch mehrere Attraktionen, darunter den Skulpturenpark, den Florianturm und den Japanischen Garten.
Camping Hohensyburg ist ein Campingplatz in der Nähe des Signal Iduna Parks.
Eine Übersicht aller Campingplätze bei Dortmund finden Sie hier.
In der Düsseldorfer Esprit Arena (Kapazität: 47.000) finden folgende Spiele statt:
Düsseldorf verfügt während des Turniers über insgesamt 3 Fanzonen. Am schönen Rheinufer werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft und alle in Düsseldorf stattfindenden Spiele übertragen. Ein großartiger Ort für einen Happen und ein Getränk, bevor Sie in die Altstadt gehen, um sich unter die anderen Fußballfans zu mischen. Auf Ihrem Weg in die Altstadt kommen Sie am Burgplatz vorbei, einem der schönsten Plätze Düsseldorfs, und an der zweiten Fanzone. Die dritte Fanzone ist kultureller Natur. Die Schauspielhaus-Fanzone befindet sich auf und um den Gustaf-Gründgens-Platz. Während der Veranstaltung führt das Schauspielhaus-Ensemble ein besonderes Stück auf, während die örtlichen Bars und Restaurants besondere Musik- und Kulturveranstaltungen organisieren.
Rheincamping Meerbusch ist ein Campingplatz in der Nähe der Esprit Arena.
Eine Übersicht aller Campingplätze in Düsseldorf finden Sie hier.
In der Frankfurt Arena bzw. im Deutsche Bank Park (Kapazität 46.000) finden folgende Spiele statt:
Die Frankfurter Fanzonen befinden sich in der Frankfurter Innenstadt und am Mainufer und sind an allen Spieltagen geöffnet. Der Eintritt in diese Zonen ist kostenlos, alle Spiele werden live übertragen und es gibt zahlreiche Sitzplätze, Sonderveranstaltungen sowie Essens- und Getränkestände sowie Imbisswagen.
Camping Mörfelden ist ein Campingplatz in der Nähe des Deutsche Bank Parks.
Für eine Übersicht aller Campingplätze in Frankfurt am Main klicken Sie hier.
In der Arena AufSchalke bzw. Veltins-Arena (Kapazität 50.000 Zuschauer) finden folgende Spiele statt:
Vom Stadion, in dem Schalke 04 seine Heimspiele austrägt, sind es ca. 5 km bis zur Fanzone Nordsternpark. Der Park ist riesig (mehr als 65 Hektar oder 130 Fußballfelder), liegt am Rhein-Herne-Kanal und ist voller Biergärten, Cafés und toller Restaurants. Kinder werden den großen Abenteuerspielplatz zu schätzen wissen. An Spieltagen stehen in der Fanzone große Leinwände für die Öffentlichkeit zur Verfügung (kostenlos). Darüber hinaus stellt die Stadt Gelsenkirchen an Spieltagen sogenannte Meeting Points für Fans der teilnehmenden Mannschaften zur Verfügung. Diese finden auf der Domplatte im Stadtteil Buer (nördlich des Stadions) und auf dem Heinrich-König-Platz (in der Nähe des Hauptbahnhofs) statt.
Camping Freizeitpark Tillessensee ist ein Campingplatz in der Nähe der Veltins-Arena.
Eine Übersicht aller Campingplätze in Gelsenkirchen finden Sie hier.
Im Volksparkstadion Hamburg (Kapazität 50.000) werden folgende Spiele ausgetragen:
In der Fanzone Heiligengeistfeld trifft man Mitfans, Freunde und fußballbegeisterte Touristen. Die Stadt Hamburg erwartet Zehntausende Fans in dieser kostenlosen Fanzone mitten im Stadtteil St. Pauli. Das gesamte Gelände ist in drei separate Bereiche unterteilt: den Public Viewing-Bereich mit allen großen Leinwänden, das Football Village mit Bühnenprogramm, einen Beachclub mit DJ, mehrere Restaurants, Sportveranstaltungen und vieles mehr. Und nicht zuletzt eine Arena, in der alle Arten von Fußballkursen, Turnieren und Events stattfinden.
Eine Übersicht aller Campingplätze in Hamburg finden Sie hier.
Im Leipziger Stadion bzw. der Red Bull Arena Leipzig (Kapazität 42.000) werden folgende Spiele ausgetragen:
Die Fan Zone in Leipzig befindet sich am Augustusplatz. Alle 51 Spiele werden mitten in der Stadt gezeigt und sorgen für eine tolle Atmosphäre. Einheimische, Touristen und Fans mischen sich mit der Leipziger Oper im Hintergrund. Der Eintritt ist frei und es ist kein Ticket erforderlich. Besuchen Sie zwischen den Spielen das großartige Bach-Museum oder das Museum der bildenden Künste.
Eine Übersicht aller Campingplätze in Leipzig finden Sie hier.
In der Münchner Fußballarena oder Allianz Arena (Kapazität 67.000 Zuschauer) finden folgende Spiele statt:
Egal ob Sie in München sind, um Ihre Nationalmannschaft zu unterstützen (Deutschland, Schottland, Rumänien, Slowenien, Serbien und Dänemark spielen ein Gruppenspiel in München) oder ob Sie eines der anderen Spiele auf einer 120 Quadratmeter großen Leinwand am Olympiasee sehen möchten, dann kommen Sie in die Fan Zone im Olympiapark München (Olympiastadion). Alle 51 EM-Spiele werden live auf der Riesenleinwand übertragen. Neben Fußball bietet die Fan Zone ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit Musik (mit DJs von Antenne Bayern) und vielen interaktiven und sportlichen Aktionen.
Camping The Tent Munich ist ein Campingplatz in der Nähe der Allianz Arena.
Eine Übersicht aller Campingplätze in München finden Sie hier.
In der Stuttgart Arena oder Mercedes-Benz Arena (Kapazität 54.000) finden folgende Spiele statt:
Stuttgart wird während der EM 2024 nicht weniger als 4 Fanzonen haben. Der meiste Jubel wird rund um den Schlossplatz zu hören sein, dem größten Platz von Stuttgart-Mitte. Zwei große Bildschirme (144 m² und 63 m²) sorgen für eine gute Sicht auf die Spieler. Das Gebiet wird eine Reihe von Speisen und Getränken sowie kostenlose Aktivitäten bieten, darunter ein Mini-Fußballfeld, Strandfußball, Tischfußball und viele (Sponsor-)Aktivitäten. Der Eintritt ist frei. Weitere Fanzonen befinden sich auf dem Marktplatz, dem Karlsplatz (einschließlich einer Fanbotschaft) und dem Schillerplatz, einer sogenannten regionalen Fanzone für Essen und Trinken. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, typisch schwäbische Spezialitäten zu probieren.
Camping Cannstatter Wasen ist ein Campingplatz in der Nähe der Mercedes-Benz Arena.
Eine Übersicht aller Campingplätze in Stuttgart finden Sie hier.
Orangefarbenes Zelt, Auto und natürlich orangefarbene Kleidung. Auf dem Oranjecamping muss alles orange sein. Eine unvergessliche Woche oder ein unvergessliches Wochenende? Übernachten Sie dann auf dem Oranjecamping, Sie bleiben mit allen anderen niederländischen Fans an einem Ort. Wenn es nicht zu weit vom Stadion entfernt ist, können Sie das Stadion in der Oranjeparade zu Fuß erreichen. Das Finale findet in Berlin statt. Haben die Organisatoren schon einen Platz in Berlin im Auge? Wer weiß?