Da die Mai- und Sommerferien näher rücken, sind viele Camper auf der Suche nach einem neuen Zelt. Wichtig ist die Art des Urlaubs, für den Sie ein Zelt kaufen möchten. Ist das Zelt selbst ein wichtiger Bestandteil Ihres Urlaubs oder soll das Zelt nur beim Schlafen Schutz bieten? Um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir in Zusammenarbeit mit Decathlon Spanien eine Übersicht verschiedener Zelte erstellt und zeigen, ob diese für Ihren Campingurlaub geeignet sind.
Wählen Sie bei der Auswahl Ihres Zeltes immer ein Modell entsprechend der Größe Ihrer Gruppe und berücksichtigen Sie eventuelle Gäste, Haustiere, Fahrräder, Spielzeug und andere Ausrüstungsgegenstände. Berücksichtigen Sie außerdem die Körpergröße des/der Benutzer(s), sein Schlafverhalten und den gewünschten zusätzlichen Platz.
Gehst du mit dem Rucksack durch Schweden, surfst in Frankreich oder fährst du mit der Familie an den Gardasee? Jede Jahreszeit und jedes Reiseziel hat seine eigenen saisonalen Besonderheiten und bestimmt daher auch die Wahl Ihres Zeltes. Wenn Sie am oder in der Nähe des Strandes campen, müssen Sie mit Sand oder starkem Wind rechnen. Wenn Sie in der Nähe eines Sees oder Flusses campen, müssen Sie möglicherweise Mücken fernhalten. Beim Wintercamping oder im Urlaub in den Bergen muss Ihr Zelt starkem Regen und/oder Schneeschauern standhalten.
Das Material des Zeltes bestimmt oft dessen Gewicht und Volumen, was für den Platz im Rucksack oder Kofferraum des Autos wichtig ist. Die Höhe des Zeltes ist wichtig, wenn Sie mehrere Schlafkabinen haben oder sich im Stehen umziehen möchten. Bei wenig natürlichem Schatten kann eine Markise sinnvoll sein. Einige Zelte verfügen über mehrere Reißverschlusstüren, was nützlich ist, wenn Sie mit der Familie reisen. Und nicht zuletzt die Belüftung. Wählen Sie ein Zelt mit guter Belüftung. Mesh-Einsätze sorgen für Sicht nach draußen und eine verbesserte Belüftung, die auch Kondensation verhindert. Wählen Sie in warmen, feuchten Klimazonen größere Netzeinsätze.
Bei Decathlon können Sie zwischen Familienzelten für 4 bis 8 Personen mit zwei, drei oder sogar vier (Schlaf-)Zimmern wählen. Wenn Sie viel Gepäck (Fahrräder, Spielzeug, Kleidung) mitnehmen, nehmen Sie ein Zelt mit zusätzlichem Stauraum mit. Sie können auch zwischen Zelten mit herkömmlichen Zeltstangen und Zelten mit aufblasbaren Zeltstangen wählen. Letztere machen den Aufbau noch schneller und einfacher. Je nachdem, in welchem Land oder Ort Sie campen, können Sie aus verschiedenen Arten von Zeltstoffen wählen.
Wenn Sie mit maximal 4 Personen unterwegs sind und maximale Flexibilität und Aufbaugeschwindigkeit wünschen, entscheiden Sie sich für ein Trekking- oder Tunnelcampingzelt . Schneller Aufbau, geringes Gewicht und gute Belüftung, das sind die Merkmale dieser Zeltserie. Abhängig von der Jahreszeit oder dem Ort, an dem Sie campen, können Sie zwischen verschiedenen Zelttüchern, Einzel- oder Doppeldecken und der Anzahl der Aufbewahrungstaschen wählen.
Die aufblasbaren Zelte der Quechua-Zelte von Decathlon reichen von 2-Personen- bis hin zu 8-Personen-Familienzelten. Die wasserdichten, aufblasbaren und sehr einfach aufzubauenden Zelte verfügen über eine All-in-One-Struktur. Nehmen Sie zum Beispiel den Quechua Airseconds 8.4 XL F&B für 8 Personen mit Fresh & Black-Technologie und transparenten Fenstern. Dieses aufblasbare Zelt ist für acht Camper ausgelegt, verfügt über vier separate Räume und eine geräumige 9 m² große Kabine. Handpumpe nicht vergessen!
Benötigen Sie zusätzlichen Platz neben Ihrem Zelt, Wohnwagen oder Zeltanhänger oder einfach nur zu Hause im Garten? Dann entscheiden Sie sich für ein Faltzelt . Ein Faltzelt eignet sich perfekt als Esszimmer oder Indoor-Spielbereich. Ergänzen Sie den Kauf mit Heringen, Spannern und Böden, sodass Sie jeden gewünschten Raum schaffen können. Die Faltzelte zeichnen sich durch ihre Kompaktheit aus. Das Auf- und Abbausystem ist sehr einfach und die Zelte lassen sich leicht lagern und transportieren.
Die Idee des Quechua-2-Sekunden-Zeltes entstand in Sallanches bei Chamonix. Seit dem ersten Entwurf im Jahr 2005 wurde das Sortiment auf 10 verschiedene Modelle erweitert. Diese Zelte eignen sich perfekt für einen Ausflug in die Natur oder den Besuch eines Musikfestivals. Dank des geführten Faltsystems sind die Zelte leicht zu verstauen.
Neben Familien- und Campingzelten bietet Decathlon auch eine ganze Kollektion an Dachzelten für Autos und Transporter an. So können Sie einen Campingurlaub auf dem Dach Ihres eigenen Privatfahrzeugs genießen. Für alle Wildland- und Quechua-Fahrzeuge gibt es Modelle für 2 bis 4 Personen mit Dachträgern.