0
Unterkunft auflisten
Märkte in Marken
Aktivität
Chiostro Maggiore di San Francesco

Märkte in Marken

  • Einkaufen
blog_profile_photo
Erwin
29 Juli 2021
Lesezeit : 5 Minuten

Märkte in Marken

Wie überall in Italien hat fast jede Stadt oder jedes Dorf in den Marken einen lebhaften Lebensmittelmarkt. Die wöchentlichen und manchmal sogar täglichen Straßenmärkte finden oft auf dem Hauptplatz oder entlang des Flusses statt. Nirgendwo finden Sie mehr Atmosphäre und Emotionen des bunten italienischen Lebens als auf dem Markt. Bauern, Metzger, Winzer und Marktstände aus der Umgebung verkaufen hier ihr frisches Obst, frisches Gemüse, duftenden Käse, leckere Porchetta-Rouladen und andere lokale Köstlichkeiten. In den allgemeineren Märkten finden Sie auch viele Kleidungsstücke, Schuhe, Stoffe und Haushaltsprodukte. Bringen Sie Bargeld, eine große Einkaufstasche mit und schlendern Sie herum, kaufen Sie einen schönen Hut, ein Souvenir oder ein Paar Hausschuhe. Probieren Sie Pfirsich oder Feige, genießen Sie den Duft von frischem Rucola und nehmen Sie sich Zeit für einen Espresso oder eine Aranciata auf einer Terrasse am Rande.

In diesem Blog verraten wir Ihnen nicht nur, wo in Le Marche die wöchentlichen Lebensmittel- und Blumenmärkte sind, sondern auch wo die besten Floh- und Antiquitätenmärkte liegen und ein paar Geheimtipps; spezielle Märkte während Weinfesten, Trüffelmärkte oder monatliche Märkte, auf denen Künstler und Kunsthandwerker ihre Sammlung verkaufen.

Genießen Sie einen italienischen Markt? Wir listen für Sie die Märkte in den Marken auf.

Alle Campingplätze in Marken

Karte | Übersicht der Märkte in den Marken
Map of markets in the Marche 

Übersicht aller Märkte

Aqualagna: Straßenmarkt, Donnerstag, 30-40 Stände

Acquaviva Picena : Sondermarkt

  • In den Ferienmonaten Juli und August findet in diesem wunderschönen mittelalterlichen Dorf jeden Mittwochabend ein Kunsthandwerksmarkt statt, auf dem lokale Kunsthandwerker ihre Sammlungen ausstellen. Geflochtene Körbe (pagliarole) sind die lokale Spezialität, ergänzt durch Schnitzereien, Keramik- und Glaskunstwerke. Ergänzt wird der Markt durch Stände mit lokalen Köstlichkeiten und Foodtrucks, die auch Pizza und Burger anbieten. Wenn Sie Ende Juli oder Anfang August in Acquaviva Picena sind, versuchen Sie, einen Platz auf der Tribüne des Palio del Duca zu ergattern, einer unterhaltsamen mittelalterlichen Tradition.

Amandola : Straßenmarkt, Mittwoch (60-70 Stände)

Ancona : Straßenmarkt, Montag-Samstag (110-120 Stände auf dem Corso Mazzini)

Ancona : Vintage- und Antiquitätenmarkt, jeden letzten Sonntag im Monat (Piazza Cavour)

Ancona : Sondermarkt:

  • Il Bello e il Buono al Pià – Ancona, jedes 1. Wochenende im Monat können Sie den Corso Carlo Alberto genießen. Eine wunderbare Kombination aus all dem Schönen, das die Region zu bieten hat (Porzellan, alte Ansichtskarten, Zeitmesser etc.) und allen Leckereien in Form von Essen und Trinken.

Appignano : Straßenmarkt, Donnerstag (45-50 Stände)

Ascoli Piceno : Gemüsemarkt, jeden Morgen von Montag bis Samstag

  • Im Innenhof des gleichnamigen Klosters findet der Gemüsemarkt Mercato Chiostro S. Francesco statt. Zwischen dicken Mauern und unter hohen Bögen verkaufen lokale Bauern jeden Morgen ihr leckeres Gemüse und Kräuter

Ascoli Piceno : Warenmarkt, Mittwoch und Samstag (75-85 Stände, Mercata Porta Maggiore, Piazza Arringo und Piazza Roma)

Ascoli Piceno : Antiquitätenmarkt

  • Auf der Suche nach einer Vintage-Tasche, Silberbesteck, alten LPs, einem alten Vespa-Sattel oder einem schönen Souvenir. Auf dem Mercatino dell'Antiquariato bieten an jedem 3. Wochenende im Monat, außer im Juli, August und Dezember, rund 150 Aussteller auf der Piazza Roma ihre Waren an. Der Markt ist samstags von 16-20 Uhr und sonntags von 10-20 Uhr geöffnet.

Ascoli Piceno : Weihnachtsmarkt

  • Ascoli in Weihnachtsstimmung ist magisch. Die über 100 Türme der Stadt funkeln inmitten der Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsdekoration. Auf der Piazza Arringo bietet Il Villaggio di Babbo Natale mehr als 200 Holzchalets, in denen lokale Spezialitäten, Weihnachtsartikel und Kunsthandwerk verkauft werden. Mit einem Prosecco in der Hand und den Kindern beim Kreisen auf der Eisbahn mit Val la slitta (Jingle Bells) im Hintergrund zuzusehen, gibt es kaum schöneres Weihnachten

Borgo Sant'Elpidio a Mare : Warenmarkt, Freitag

Cagli : Straßenmarkt, Mittwoch (90-100 Stände)

Calcinelli : Straßenmarkt, Mittwoch

Camerano : Straßenmarkt, Mittwoch (35-40 Stände)

Camerino : Straßenmarkt, Samstag (45-50 Stände)

Cartoceto : Straßenmarkt, Donnerstag (38 Stände)

Castelfidardo : Straßenmarkt, Montag (80-90 Stände)

Cingoli : Straßenmarkt, Samstag (55-60 Stände)

Civitanova Marche : Straßenmarkt, Samstag, (350-400 Stände)

Civitanova Marche : Antiquitätenmarkt

  • Der Antiquitätenmarkt Civitanova Marche findet jeden vierten Sonntag im Monat auf der Piazza XX Settembre statt. Civitanova Marche der Markt auf der Piazza XX Settembre samstags von 8 bis 14 Uhr

Colli del Tronto : Straßenmarkt, Dienstag (7-10 Stände)

Colli del Tronto : Sondermarkt

  • Jeden ersten Sonntag im März findet „La Fiera di Colli del Tronto dedicata a piante, fiori, vimini e bambù“ statt. Mehr als 100 Stände bieten Pflanzen, Schilf- und Bambusprodukte an.

Colmurano : Lebensmittelmarkt, Samstag (10 Stände)

Comunanza : Lebensmittelmarkt, Samstag (50-60 Stände)

Comunanza : Sondermarkt

  • Comunanza in der Nähe der Monti Sibillini organisiert jedes Jahr einen besonderen Vogelmarkt, die Fiera degli Uccelli . Der Markt findet am ersten Sonntag (8:00 - 20:00 Uhr) im Oktober statt, wo sich das Dorf mit mehr als 300 Ständen voller Kleidung, Schuhe, Schmuck, Süßigkeiten, lokaler Delikatessen und natürlich Vögeln füllt Formen und Größen bis hin zu Eulen. .

Corinaldo : Straßenmarkt, Mittwoch (30-35 Stände)

Cupra Marittima : Straßenmarkt, Samstag (10-15 Stände)

Cupramontana : Straßenmarkt, Montag (65-70 Stände)

Chiostro Maggiore di San Francesco - Ascoli Piceno 
Piazza del Popolo - Ascoli Piceno 
intro-img
Fiera degli Uccelli |
intro-img
Fiera degli Uccelli |
intro-img
Fiera degli Uccelli |

Fabriano : Straßenmarkt, Samstag (100 Stände)

Falconara Maritima : Lebensmittelmarkt, Montag (180-190 Stände)

Fano : Straßenmarkt: Mittwoch und Samstag (Mercato Centro Storico mit 88/117 Ständen)

Fano : Sondermarkt

  • Sassonia sotto le Stelle – Fano. An attraktiver Lage in der Altstadt findet im Sommer jedes Wochenende ein schöner Markt statt. Während dieser Sassonia sotto le Stelle können Sie lokale Handwerker und Künstler und ihre Kreationen und Produkte kennenlernen. Der Markt ist samstags und sonntags von 19.00 bis 24.00 Uhr.

Fermignano : Straßenmarkt, Freitag (71 Stände)

Fermo : Straßenmarkt, Samstag (140 Stände)

Fermo : Antiquitätenmarkt

  • Im schönen mittelalterlichen Fermo wird im Juli und August donnerstags abends der Mostra Mercato dell'Antiquariato ed Artigianato organisiert. Von 17:00 bis 01:00 Uhr finden Sie an den zahlreichen Ständen von Antiquitäten bis Porzellan, von Kleidung bis zu altem Spielzeug, von Silber bis Modeschmuck, von CDs über Münzen und Briefmarken bis hin zu Büchern alles.

Filottrano : Lebensmittelmarkt, Freitag (45-50 Stände)

Folignano : Sonntagsmarkt (12 Stände, Mercato Piane di Morro)

Fossombrone : Straßenmarkt, Montag (117 Stände)

Fossombrone : Spezialmarkt

  • Fossombrone veranstaltet jedes Frühjahr den Bianchetto, einen Markt für weiße Trüffel. An Ständen und Restaurants können Sie lokale Gerichte und Getränke mit weißem Trüffel als Zutat probieren. Überprüfen Sie die Website des örtlichen Tourismusbüros (pro-loco) für die korrekten Daten

Gabicce Mare : Straßenmarkt, Donnerstag (100-110 Stände)

  • Der große Wochenmarkt am Donnerstagmorgen auf der Piazza A. Moro (vor dem Tavollo Supermarkt) ist ein traditioneller Wochenmarkt mit allerlei Ständen. Hier finden Sie alles: Kleidung, Schuhe, Accessoires, Obst, Gemüse, Fleisch... Der Markt beginnt um 8 Uhr morgens und endet in der Regel um die Mittagszeit.

Genga : Straßenmarkt, täglich (31 Stände, Mercate La Cuna)

Grottamare : Straßenmarkt, Donnerstag (50-55 Stände)

Gualdo : Straßenmarkt, Dienstag (15 Stände)

Jesi : Straßenmarkt, Mittwoch und Samstag (75-80 Stände)

Loreto : Lebensmittelmarkt, Dienstag (15 Stände, Villa Musone), Freitag (52 Stände, Via Stegher)

Loro Piceno : Straßenmarkt, Montag (44 Stände, Mercate del Lunedi')

Macerata : Straßenmarkt, Mittwoch (221 Stände, Mercato centro storico)

Macerata : Spezialmarkt & Antiquitätenmarkt

  • Auf dem Il Barattolo Markt im Centro Storico von Marcerata finden Sie altes Kunsthandwerk, Antiquitäten und lokale Regional- und Weinprodukte. Der Markt findet jeden zweiten Sonntag im Monat (außer Juli und August) statt.

Massignano : Straßenmarkt, Mittwoch und Freitag (1-10 Stände, Mercato via Marconi)

Mergo : Straßenmarkt, Donnerstag (45-50 Stände, Mercato Angeli)

Mogliano : Lebensmittelmarkt, Dienstag (45 Stände)

Montappone : Straßenmarkt, Samstag (19 Stände)

Montappone : Sondermarkt

  • Das mittelalterliche Montappone ist jedes Jahr Ende Juli Schauplatz des Il Cappello di Paglia. Mehr als 200 Strohhutmacher kommen zusammen, um ihre (Sommer-)Hüte zu präsentieren und zu verkaufen. Dem Dorf ist sogar ein Museum gewidmet: Museo del Cappello

Montecassiano : Straßenmarkt, Montag (20 Stände)

Montefano : Lebensmittelmarkt, Dienstag (35-40 Stände)

Monte San Pietrangeli : Straßenmarkt, Montag (42 Stände)

Numana : Straßenmarkt, Mittwoch, (80-85 Stände, Mercato Marcelli)

Offagna : Straßenmarkt, Freitag, (10 Stände)

Offida : Straßenmarkt, Donnerstag (60-65 Stände)

Offida : Straßenmarkt

  • Neben dem gemütlichen Wochenmarkt donnerstags, auf dem neben viel frischem Gemüse und Fleischwaren auch Kleidung, Wäsche (der Ort ist bekannt für seine Klöpplerinnen), Küchenutensilien und Second-Hand-Artikel angeboten werden, gibt es jeden Tag ein Fest In den Sommermonaten (Juli und August) Freitagabend ab 17:00 Uhr. Um Mitternacht findet ein Antiquitätenmarkt statt: der Mostra Mercato Artigianato, Antiquariato, Collezionismo – Suoni e Colori dal Mondo.

Osimo : Lebensmittelmarkt, Donnerstag, (88 Stände)

Pesaro: Straßenmarkt, Dienstag (350 Stände)

Pesaro: Antiquitätenmarkt

  • Pesaro ist jeden dritten Sonntag im Monat (nicht im August) der Ort für Antiquitätenjäger und Vintage-Liebhaber. In der Altstadt zwischen herrschaftlichen Gebäuden und gemütlichen Plätzen finden Sie eine Vielzahl an Antiquitäten, Vintage und Schrott. Schlendern Sie durch alte Straßen und Gassen auf der Suche nach der einen Rolling Stones-LP oder dem Gucci-Vintage-Schal.

Porto Recanati : Straßenmarkt (ohne Essen), Donnerstag, (135-140 Stände)

Porto San Giorgio : Lebensmittelmarkt, Donnerstag, (220-230 Stände)

Porto Sant'Elpidio : Lebensmittelmarkt, Dienstag (94 Stände, Mercato Centro), Mittwoch (95 Stände, Mercato Faleriense)

Potenza Picena : Straßenmarkt, Donnerstag, (60-65 Stände, Mercato Porto)

Recanati: Warenmarkt, Samstag, (154 Stände)

San Benedetto del Tronto : Straßenmarkt, Dienstag und Freitag, (335-340 Stände)

San Benedetto del Tronto : Kuriositäten- und Antiquitätenmarkt

  • Das Viertel Porto d'Ascoli hat am Montagabend einen schönen Markt entlang der Via del Mare und der Via dei Mille. Auf dem Curiosando al Mare kann man vom späten Nachmittag bis nach Mitternacht zwischen Kuriositäten und Ramsch flanieren. Sind Sie ein Enthusiast und auf der Suche nach etwas Schönem oder Einzigartigem, besuchen Sie das L'Antico e le Palme. Dieser Antiquitätenmarkt mit mehr als 200 Verkäufern findet dreimal im Jahr statt, jeweils am letzten Wochenende im April, Juni und August.
Il Barattolo - Macerata 
Il Barattolo - Macerata 

San Ginesio : Lebensmittelmarkt, Sonntag, (44 Stände)

San Lorenzo in Campo : Straßenmarkt, Dienstag, 44 Stände)

San Severino Marche : Straßenmarkt, Samstag, (65-70 Stände)

Sarnano : Straßenmarkt, Donnerstag, (95-100 Stände)

Sassoferato : Straßenmarkt, Freitag, (97 Stände)

Senigallia : Straßenmarkt, Donnerstag (108 Stände, kein Essen, Piazza Garibaldi), (77 Stände, Portici Ercolani)

Serrapetrona : Straßenmarkt, Sonntag, (144 Stände)

Sirolo : Lebensmittelmarkt, Freitag, (45 Stände)

Tolentino : Straßenmarkt, Dienstag, (156 Stände)

Treia : Straßenmarkt, Dienstag, (46 Stände)

Urbania : Straßenmarkt, Donnerstag, (40-50 Stände)

Urbino : Lebensmittelmarkt, Samstag (118 Stände)

Urbino : Büchermarkt

  • Mercato del Libro Antico – Urbino. Auch ein Büchermarkt darf in unserem Blog nicht fehlen. Der Urbino Antique Book Market findet jeden 4. Sonntag im Monat auf der Piazza San Francesco von 8 bis 19 Uhr statt.

Urbisaglia : Straßenmarkt, Dienstag, (19 Stände)

Automatisch übersetzter Text. Auf Englisch lesen (Original)?
Ist diese Info nützlich? Ja / Nein
Vielen Dank!
Vielen Dank für Ihr Feedback!